Selbst ausgeführte, sorgsame und auf den Atem bezogene Bewegungen und Dehnungen, sowie über der Kleidung ausgeführte Massagegriffe und Streichungen der Therapeutin bewirken ein achtsames Wahrnehmen für Veränderungen. Sie sind individuell auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene spürbar.
Behandlungsmöglichkeiten sind:
– Anleitung zu Übungen
– Atemmassage an der bekleideten Person oder auf der Haut
– Meridianbehandlungen
– Reflektorische Atembehandlung mit heissen Wickeln und Druck- und Dehngriffen auf der Haut
Die Atemtherapie ist unterstützend:
– bei chronischen und akuten Erkrankungen der Atemwege
– bei chronischen und akuten Erkrankungen des Rückens
– bei Bluthochdruck und nach Eingriffen am Herz
– bei Haltungsproblemen
– bei Blockaden und muskulärer Verspannung
– bei den Themen Schnarchen, Schlafapnoe und Kieferverspannungen
– zur Tonisierung der Beckenbodenmuskulatur
– bei Stress, Nervosität, Schlaf- und Verdauungsproblemen
– bei Erschöpfung und Burnout
– in schwierigen privaten und beruflichen Lebenssituationen
– bei Neuorientierungen und Harmonisierung von Überganssituationen
– zur Steigerung des Selbstvertrauens, Selbstwertgefühls und Wohlbefindens
– unterstütz bei der neuen Thematik der Long-Covid-Symptome
Atemtherapie befreit den Atem, schafft Weite und Fülle, macht Grenzen spür- und neu definierbar.