Schnarchen und Schlafapnoe
Kurs in Hettlingen
Für 2023 plane ich einen Kurs, der Schnarcher:innen und Menschen mit Schlafapnoe. In der Gruppe können sich Betroffene einmal pro Woche während sechs Wochen Übungen aneignen, die die Atemmuskulatur harmonisieren (aktivieren und/oder entspannen).
Ganz im Sinne von: Zusammen macht es mehr Spass und lässt uns „dran bleiben“, damit eine wichtige tägliche Routine aufgebaut werden kann.
Interessiert? Bitte melden Sie sich bei mir.
Ich freue mich über die EMR-Anerkennung seit Oktober 2021 und damit die Möglichkeit über die Zusatzversicherung der Krankenkassen abrechnen zu können.
Faszien-Klangmassage
Neu in meinem Repertoire der Klangmassagen ist die Faszien-Klangbehandlung. Wie wirkt tief in die faszialen Strukturen und damit sehr entspannend. Durch die Lösung der Faszien um Muskeln und innere Organe werden diese wieder besser durchblutet. Sie können damit ihre Aufgabe wieder befreiter aufnehmen.
MORGENAUSZEIT IN HETTLINGEN
Neu: ab 10. März 2021
Fortlaufender Kurs jeden Mittwoch (nach Wunsch auch anderer Wochentag, andere Tageszeit)
Draussen im Garten
Liebe Klientinnen und Klienten
Aufgrund der aktuellen Situation gelten in meiner Praxis verstärkte Hygienemassnahmen.
Ich bitte Sie bei grippeähnlichen Symptomen die Praxis nicht aufzusuchen und sich für den Termin abzumelden.
Bitte waschen Sie sich die Hände gründlich nach dem Eintritt ins Haus.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske in den Innenräumen bis ins Praxiszimmer ist obligatorisch.
Während der Behandlung tragen die Klient*innen und ich Schutzmasken. Beim Gespräch und bei Bewegungsübungen, nach Absprache.
Für die Gruppenstunden im Garten gilt die Abstandsregel und das Vermeiden von Körperkontakt.
Es gilt das Schutzkonzept des OdA KT

Sterntaler
Heute ist ein guter Tag, um nach getaner Büroarbeit stehend die Leisten zu dehnen und diese weit in die Ferne wie Scheinwerfer leuchten zu lassen. Ihre Arme und Hände greifen dabei über Ihrem Kopf, seitlich, vor und hinter Ihnen nach den Sternen. Nehmen Sie diese zu sich in Ihren Schoss. Schauen Sie Ihren Armbewegungen zu und nehmen Sie den Kopf mit einer sachten Nickbewegung mit.
Der anfänglich absichtslose Atem kommt und geht… bis Sie bewusst einatmen, wenn Sie nach den Sternen greifen und ausatmen, beim „Sterne-zu-sich-nehmen“. Wie nehmen Sie dabei Ihren Körper wahr? Verändert sich Ihre Stimmung? Nach einer Weile wechseln Sie die Atmung und atmen aus, wenn Sie nach den Sternen greifen. Verändert sich etwas? Fühlen Sie sich nun ruhiger, gefüllter oder belebter und aufgeregter? Nehmen Sie einfach wahr und werten Sie nicht. Es kann sein, dass Sie an einem anderen Tag die Übung anders empfinden. Wunderbar!